Der Gemeinderat der Politischen Gemeinde Eggersriet ab 01.01.2025
Gemeindepräsident
Keller Guido
Gemeinderatsmitglieder
Hochreutener Gerold,
1. Vize-Gemeindepräsident
Luterbacher Markus,
2. Vize-Gemeindepräsident
Frehner Lukas
Looser Patric
Rommel Karin
Schaltegger Peter
Gemeinderatsschreiber
Bau und Umwelt
Hochreutener Benno
Gemeinderatsschreiberin
Kanzlei
Lippuner Chantal
Der Gemeinderat stellt die Exekutive dar und ist das oberste Leitungs- und Verwaltungsorgan der Gemeinde. Er besteht aus dem Gemeindepräsidenten und sechs weiteren Mitgliedern. Den Vorsitz der Sitzungen führt der Gemeindepräsident, bei seiner Abwesenheit der Vizepräsident. Der Gemeindepräsident ist mit einem Pensum von 45% bei der Gemeindeverwaltung beschäftigt, alle übrigen Mitglieder sind nebenamtlich tätig. Der Gemeinderat wird für eine vierjährige Amtsdauer nach dem Majorzverfahren gewählt.
Er erfüllt die Aufgaben gemäss Art. 90 des Gemeindegesetzes und übt unter Vorbehalt der Rechte der Bürgerschaft folgende Befugnisse aus:
stellt Anträge an die Bürgerschaft
vollzieht Beschlüsse der Bürgerschaft
organisiert und führt die Verwaltung
setzt die Gehälter, Taggelder und Entschädigungen der Behörden- und Kommissionsmitglieder sowie des Verwaltungspersonals fest
bestellt Kommissionen und wählt das Verwaltungspersonal
erfüllt weitere grundlegende Leitungs-, Planungs- und Verwaltungsaufgaben
reicht Klagen ein, ergreift Rechtsmittel und schliesst Vergleiche ab; sofern der Streitwert die Finanzkompetenz des Gemeinderates nicht übersteigt
setzt Recht unter Vorbehalt der Befugnisse der Bürgerschaft
vertritt die Gemeinde nach aussen
informiert die Öffentlichkeit über Geschäfte von allgemeinem Interesse
erfüllt weitere Gemeindeaufgaben, für die kein anderes Organ zuständig ist
Achtung: Bitte wechseln Sie den Browser
Sie besuchen unser Webangebot mit einer veralteten Browserversion (z.B. Internet Explorer, veraltete Safari-Version oder andere). Diese Browserversion wird von den Herstellern nicht mehr unterstützt und verursacht Darstellungs- und Sicherheitsprobleme. Bitte wechseln Sie auf einen aktuellen Browser.
Das von Ihnen aufgerufene Formular lässt sich leider nicht darstellen. Sie verwenden eine veraltete Browserversion (z.B. Internet Explorer, veraltete Safari-Version oder andere). Diese Browserversion wird von den Herstellern nicht mehr unterstützt und verursacht Darstellungs- und Sicherheitsprobleme. Bitte wechseln Sie auf einen aktuellen Browser.
Webstatistik
Wir verwenden eine Webstatistik, um herauszufinden, wie wir unser Webangebot für Sie verbessern können. Alle Daten werden anonymisiert und in Rechenzentren in der Schweiz verarbeitet. Mehr Informationen finden Sie unter “Datenschutz“.