Schulhausneubau Eggersriet
Im Rahmen der Bürgerversammlung vom 31.03.2025 hat die Bürgerschaft entgegen der Empfehlung des Gemeinderates ihren eigenen Beschluss vom 27.03.2023, welcher den Planungskredit für die Projektierung des Schulhausneubaus beim Standort Dorf vorsah, aufgehoben. Dies erfolgte mit einer deutlichen Mehrheit von über zwei Dritteln. An der selben Versammlung hat die Bürgerschaft das Geschäft betreffend die Sportwelt Heimat an den Gemeinderat zurückgewiesen. Gleichzeitig erhielt der Gemeinderat den Auftrag, ein Projekt für den Schulhausneubau am Standort Heimat auszuarbeiten und der Bürgerschaft die notwendigen Kreditanträge zur Abstimmung vorzulegen.
Was geschah davor?
Die Bürgerschaft hat an der ausserordentlichen Versammlung vom 22.11.2021 beschlossen, je einen Studienwettbewerb für den Schulhausneubau im Gebiet Heimat sowie im Gebiet Dorf durchzuführen. Die Fachjury konnte für beide Standorte ein gutes Projekt als Siegerprojekt definieren. Die entsprechenden Beurteilungsberichte der Fachjurys sowie die Pläne der Siegerprojekte können unten heruntergeladen werden.
An der Bürgerversammlung vom 27.03.2023 wurden bei der Stichfrage die beiden Projekte einander gegenübergestellt. Das Projekt LIN beim Standort "Dorf" hat mit 191 Stimmen gegenüber dem Projekt ESPONA beim Standort "Heimat" mit 156 Stimmen obsiegt. Weiter wurde ein entsprechender Planungskredit für die Weiterbearbeitung des Projektes gesprochen.
Im Rahmen der Weiterbearbeitung wurden sämtliche Vereine und weitere Organisationen sowie die Lehrerschaft zur Mitwirkung eingeladen, um ihre Bedürfnisse auf Grundlage der Studienpläne des Siegerprojekts äussern zu können. Sämtliche Eingaben wurden überprüft und beurteilt. Die Auswertung hat gezeigt, dass die geäusserten Bedürfnisse an Infrastrukturen und Ausbauten in den Bereichen Freizeit und Sport die Raumkapazität übersteigen. Von einigen Vereinen wurde deshalb im Rahmen der Bedürfnisabklärung der Wunsch geäussert, dass aufgrund der engen Platzverhältnisse die Turnhalle und der Sportplatz (Fussballfeld) doch in das Gebiet «Heimat» ausgelagert werden sollten. Von der freiwerdenden Raumkapazität beim Schulareal würde ausserdem das kulturelle Angebot mit dem Gemeindesaal und der Schulbetrieb profitieren. Aufgrund der Bedürfnisse wurde das Planungsbüro damit beauftragt, die Umsetzung mittels einer Projektstudie "Sportwelt Heimat" zu prüfen sowie einen Kostenvergleich zur ursprünglichen Projektstudie zu erstellen.
Die Projektstudie wurde der Bürgerschaft an der ausserordentlichen Bürgerversammlung vorgelegt. An dieser hat die Stimmbürgerschaft die Projektstudie «Sportwelt Heimat» grossmehrheitlich genehmigt. Zusätzlich wurde durch einen Antrag der Stimmbürgerschaft beschlossen, dass die Gemeinde Eggersriet die genehmigte Variante einem ganzheitlichen Schulstandort in der Heimat gegenüberstellen und der Bürgerschaft zum Entscheid vorlegen muss. Beim zuständigen kantonalen Departement wurde Abstimmungsbeschwerde betreffend Beschluss der Bürgerversammlung eingereicht. Später sah das Verwaltungsgericht die Beschlüsse der Bürgerversammlung vom 13.11.2023 als nichtig an, da der Bürgerschaft offenbar die nötige Kompetenz für eine solche Beschlussfassung ohne den Beschluss über den Planungskredit fehlte.
Im Dezember 2024 fand ein Informationsanlass zum Thema Schulhausneubau statt. Der Gemeinderat ist danach zur Einschätzung gelangt, dass die bisher favorisierte Ergänzung des Schulhausneubaus im Dorf durch die "Sportwelt Heimat" nicht mehr die gleiche Unterstützung bei der Bevölkerung erfährt. Er beschloss deshalb, den Fokus wieder vollends auf den Schulhausneubau mit Gesamtstandort im Dorf zu legen. Für die Weiterbearbeitung dieses Projekts hätte insbesondere der zeitliche Aspekt gesprochen.