Kopfzeile

Inhalt

Erhebliche bis grosse Waldbrandgefahr

16. April 2025
Im Kanton St.Gallen gilt zurzeit in allen Regionen eine erhebliche Waldbrandgefahr. Im Süden des Kantons und in Teilen des Rheintals ist die Trockenheit noch grösser. Dort haben viele Gemeinden deshalb ein absolutes Feuerverbot in Wald und in Waldesnähe erlassen. Im Hinblick auf die bevorstehenden Osterfeiertage ist bei Feuern im Freien grosse Vorsicht geboten.

Die Monate Februar und März waren in der Schweiz ausserordentlich trocken und auch im April fiel bisher nur wenig Niederschlag. Es herrscht erhebliche Waldbrandgefahr. Im ganzen Kanton gilt deshalb aktuell die Waldbrand-Gefahrenstufe 3. Schon brennende Streichhölzer und Funkenflug eines Grillfeuers können einen Brand entfachen.

Das Kantonsforstamt bittet die Bevölkerung, sich an diese Verhaltenshinweise zu halten:

  • Machen Sie Feuer nur in bestehenden Feuerstellen!
  • Beobachten Sie das Feuer immer, und löschen Sie einen Funkenwurf sofort!
  • Löschen Sie das Feuer beim Verlassen der Feuerstelle vollständig!
  • Befolgen Sie die Anweisungen der lokalen Behörden!

 

 

Webstatistik

Wir verwenden eine Webstatistik, um herauszufinden, wie wir unser Webangebot für Sie verbessern können. Alle Daten werden anonymisiert und in Rechenzentren in der Schweiz verarbeitet. Mehr Informationen finden Sie unter “Datenschutz“.

Dürfen wir Ihre anonymisierten Daten verwenden?

×