Erhebliche bis grosse Waldbrandgefahr
Die Monate Februar und März waren in der Schweiz ausserordentlich trocken und auch im April fiel bisher nur wenig Niederschlag. Es herrscht erhebliche Waldbrandgefahr. Im ganzen Kanton gilt deshalb aktuell die Waldbrand-Gefahrenstufe 3. Schon brennende Streichhölzer und Funkenflug eines Grillfeuers können einen Brand entfachen.
Das Kantonsforstamt bittet die Bevölkerung, sich an diese Verhaltenshinweise zu halten:
- Machen Sie Feuer nur in bestehenden Feuerstellen!
- Beobachten Sie das Feuer immer, und löschen Sie einen Funkenwurf sofort!
- Löschen Sie das Feuer beim Verlassen der Feuerstelle vollständig!
- Befolgen Sie die Anweisungen der lokalen Behörden!