Kopfzeile

Inhalt

Bürgerversammlung 2025

11. April 2025

An der Bürgerversammlung vom Montag, 31. März 2025 nahmen 373 Stimmberechtigte teil, was einer Stimmbeteiligung von 22.1 % entspricht. Die hohe Beteiligung und das aktive Mitwirken der Bevölkerung sind sehr erfreulich. Die Versammlung wurde aufgrund der zu erwartenden engen Platzverhältnisse in der Kirche Eggersriet durchgeführt. 

Im Rahmen der Versammlung wurden unter anderem zwei Traktanden zum Schulhausneubau behandelt. Entgegen der Empfehlung des Gemeinderates hat die Bürgerversammlung vergangene Woche ihren eigenen Beschluss vom 27. März 2023, welcher den Planungskredit für die Projektierung des Schulhausneubaus beim Standort Dorf vorsah, aufgehoben. Dies erfolgte mit einer deutlichen Mehrheit von über zwei Dritteln. Das zweite Geschäft betreffend die Sportwelt Heimat wurde im Anschluss von über 250 Stimmberechtigten an den Gemeinderat zurückgewiesen. Gleichzeitig erhielt der Gemeinderat den Auftrag, ein Projekt für den Schulhausneubau am Standort Heimat auszuarbeiten und der Bürgerschaft die notwendigen Kreditanträge zur Abstimmung vorzulegen.

Der Gemeinderat dankt allen Beteiligten für ihre aktive Mitwirkung und die sehr sachliche Diskussion an der Bürgerversammlung. Dem Rat war es von Anfang an wichtig, dass bedeutende Entscheidungen zum Zukunftsprojekt nicht durch den Gemeinderat allein, sondern durch die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde getroffen werden. Es ist also erfreulich, dass der Entscheid für den Richtungswechsel mit einer solchen Deutlichkeit getroffen wurde.

Beim kantonalen Departement des Innern wurde Beschwerde betreffend der Abstimmungen der Bürgerversammlung vom 31. März 2025 zum Schulhausneubau erhoben. Die Beschwerde hat aufschiebende Wirkung. Das bedeutet, dass bis zum Abschluss des Verfahrens keine Rechtswirkungen aus dem Aufhebungsbeschluss eintreten. Die Dauer der Verzögerung ist unbekannt und hängt vom Verlauf des Verfahrens ab.