Kopfzeile

Inhalt

Schulhausneubau

28. Februar 2025

Im Dezember 2024 fand ein Informationsanlass zum Thema Schulhausneubau statt. Die Bevölkerung wurde eingeladen, über die im Raum stehenden Varianten zum Schulhausneubau zu diskutieren. Der Anlass wurde durchwegs als positiv, konstruktiv und offen wahrgenommen und wurde vom Rat auch sehr geschätzt.

Der Gemeinderat hat in seiner neuen Zusammensetzung eine nochmalige Auslegeordnung der Ausgangslage vorgenommen und die Voten am Informationsanlass auch nochmals Revue passieren lassen. Der Gemeinderat ist dabei zur Einschätzung gelangt, dass die bisher favorisierte Ergänzung des Schulhausneubaus im Dorf durch die «Sportwelt Heimat» nicht mehr die gleiche Unterstützung bei der Bevölkerung erfährt.

Der Gemeinderat beschloss deshalb im Januar 2025 einstimmig, den Fokus - entgegen der Kommunikation vom Herbst 2024 – wieder vollends auf den Schulhausneubau mit Gesamtstandort im Dorf zu legen.

Für die Weiterbearbeitung dieses Projektes spricht insbesondere der zeitliche Aspekt. Der Gemeinderat vertritt ausserdem klar die Haltung, dass das Projekt, eine sehr gute Lösung für die Beschulung unserer Kinder im Zentrum des Dorfes darstellt.

Die nächsten Planungsschritte für das Projekt «Dorf Solo» könnten sofort angegangen werden und grundsätzlich wäre auch kein Antrag an die Bürgerschaft an einer Versammlung mehr nötig. Da die Diskussion mit der gesamten Bevölkerung zu den verschiedenen Varianten aber breit geführt wurde, möchte der Gemeinderat diese Diskussion nun auch gemeinsam mit der Bürgerschaft abschliessen.

Mit den vorgesehenen Traktanden der Bürgerversammlung Ende März 2025 lädt der Gemeinderat die Bürgerschaft also dazu ein, das Projekt «Dorf Solo» nochmals zu bestätigen. Dazu ist ein «Nein» beim Antrag um Aufhebung des Bürgerschaftsbeschlusses notwendig. Der Geschäftsbericht mit den Anträgen und detaillierten Berichten des Gemeinderates zuhanden der Bürgerversammlung wird bis Mitte März in alle Haushalte zugestellt.

 

Deshalb empfiehlt der Gemeinderat die Bestätigung des Projekts «Dorf Solo»:

  • Umsetzung des Bürgerschaftsentscheid vom 27.03.2023
  • Schnellstmögliche Umsetzung eines neuen Schulgebäudes
  • Abgenommene Begeisterung der Bevölkerung für die «Sportwelt Heimat»
  • Architektonisch schönes Projekt im Zentrum von Eggersriet
  • Zeitgerechtes Schulraumangebot und attraktives Raumkonzept
  • Minimierung der Dauer der Schulbuslösung zwischen den Dörfern
    (Aufwand für Schulkinder, Schulbetrieb sowie Mehrkosten)

 

An der Bürgerversammlung wird mit einer hohen Teilnahme gerechnet. Aus organisatorischen Gründen bitten wir Sie, sich für die Bürgerversammlung 2025 mittels untenstehender Online-Umfrage anzumelden. So können wir die Anzahl der teilnehmenden Personen und die räumlichen Bedürfnisse besser abschätzen. Alternativ nehmen wir Ihre Anmeldung auch per E-Mail oder telefonisch entgegen (info@eggersriet.ch, Tel. 058 228 75 00). Selbstverständlich ist aus rechtlichen Gründen auch ein Erscheinen ohne vorgängige Anmeldung möglich. 

Link Anmeldung Bürgerversammlung: https://www.umfrageonline.ch/c/zknbnwng

QR-Code Anmeldung