Flüchtlinge aus der UkraineBereits unzählige Menschen sind wegen des Kriegs aus der Ukraine geflüchtet. Die Solidarität und Unterstützungsbereitschaft der europäischen Bevölkerung und auch in unserer Gemeinde ist erfreulicherweise gross. Falls Sie Ihre Hilfe im Zusammenhang mit ukrainischen Flüchtlingen anbieten möchten, beachten Sie bitte Folgendes: Koordination / Zuständigkeiten Geflüchtete Personen ohne Unterkunft können sich beim Bundesasylzentrum melden. In Kirchberg wurde vom Trägerverein für Integrationsprojekte (TISG) der Betrieb des Zentrums Rosenau aufgenommen, wo die Erstunterbringung stattfindet. Die Zuteilung an die Gemeinden erfolgt ausschliesslich via den TISG. Wohnraumbedarf In der Gemeinde Eggersriet können die Flüchtlinge in einer Sozialwohnung der Gemeinde untergebracht werden. Die gemeindeeigene Liegenschaft an der St.Gallerstrasse 31 steht dazu zur Verfügung. Auf eine Beherbergung durch Privatpersonen wird vorerst verzichtet, um eine koordinierte Integration und Betreuung in einer gemeinsamen Unterkunft sicherstellen zu können. Dort soll auch das bewährte Deutsch-Lernsystem LieLa angeboten werden. Hilfedienstleistungen Personen, die Ihre Hilfe für diverse Dienstleistungen im Zusammenhang mit den Flüchtlingen aus der Ukraine anbieten möchten, können sich beim Sozialamt Eggersriet melden. Wir nehmen Sie gerne auf unsere Helferliste auf und werden Sie zukünftig bei Bedarf kontaktieren. Auch Hilfsmittel wie Betten, Matratzen, Duvets, Geschirr, etc. dürften in Zukunft benötigt werden. Wer solches zur Verfügung stellen kann und möchte, darf sich ebenfalls gerne unter folgenden Kontaktdaten melden: Sozialamt Eggersriet, Fabian Egger, Tel. 058 228 75 07, E-Mail: sozialamt@eggersriet.ch. Vielen Dank für Ihre Unterstützung. Datum der Neuigkeit 29. März 2022
|