Kopfzeile

Inhalt

Mitwirkung Teilstrassenplan "Erschliessung Heimat"

1. September 2023

Der Ausbau der Staatsstrasse und das Betriebs- und Gestaltungskonzept hatten in der ur-sprünglichen Grundversion einen Trottoirstreifen auf beiden Seiten der Kantonsstrasse vorgesehen. Der Gemeinderat hat sich in der Richtplanung, der Verkehrsrichtplanung und auch in der Mitwirkung zum Betriebs- und Gestaltungskonzept der Staatsstrasse stets dagegen gewehrt, dass ein zweites Trottoir erzwungen wird. Betrachtet man die Südseite der Kantonsstrasse, ist offensichtlich, dass zahlreiche Wohnliegenschaften und Gewerbebetriebe von einer solchen grundlegenden Umschichtung des Strassenkörpers massiv betroffen und eingeschränkt wären. Für den Fussverkehr wurde deshalb in Verhandlungen mit dem Kanton eine Tangente südlich der Staatsstrasse als Lösung ausgearbeitet, welche einen sicheren Fussweg vom Gebiet «Wisen» bis zum Gebiet «Schlipf» ermöglicht. Dass diese Streckenführung, welche mehrheitlich über öffentliche Wege und Plätze geht, sinnvoller ist, als ein zusätzliches Trottoir entlang der Staatsstrasse, ist offensichtlich und unbestritten. Ein wesentlicher Bestandteil zur Umsetzung dieser Tangente für den Fussverkehr bildet der Teilstrassenplan «Erschliessung Heimat».

Der Entwurf des Teilstrassenplans liegt vom 1. September 2023 bis 30. September 2023 zur öffentlichen Mitwirkung auf. Der Plan sowie der entsprechende Gemeinderatsbeschluss können digital eingesehen werden und liegen zudem im Gemeindehaus bei der Gemeinderatskanzlei, Büro 8, zur Einsichtnahme auf. Die Mitwirkung hat schriftlich an die Gemeinderatskanzlei, Heidenerstrasse 5 oder per Mail an
info@eggersriet.ch zu erfolgen.
 

Ergänzung zur Mitwirkung Teilstrassenplan "Erschliessung Heimat":

Im Rahmen des Mitwirkungsverfahrens «Erschliessung Heimat» wurde festgestellt, dass vor allem die konzeptionelle Abbildung «Parkierungsanlage Heimat» in den Fokus gerückt ist und nicht das wesentliche Strassenprojekt bzw. der Teilstrassenplan betreffend die Erschliessung Heimat und die Südtangente (Fussweg). Dabei ist zu erwähnen, dass es sich hierbei nicht um einen Bestandteil des Strassenprojekts handelt, sondern um ein allenfalls mögliches Bauprojekt im entsprechenden Baubewilligungsverfahren. Die Abbildung von allfälligen Bauprojekten/Konzepten, welche in Verbindung mit Strassenprojekten stehen, ist üblich. So soll aufgezeigt werden, dass solche Vorhaben weiterhin möglich sind bzw. durch das Strassenprojekt nicht beeinträchtigt werden.

Wie aus den Auflageunterlagen zu entnehmen ist, muss die Nutzung eines solchen öffentlichen Platzes nebst der Parkierung auch für die jährliche Viehschau sowie für Veranstaltungen mit Festzelt möglich sein. Das Konzept ist ein möglicher Lösungsvorschlag zur Weiterverwendung der Fundation und Erschliessung, welche für die Schulprovisorien erstellt werden müssen. Ob es zu einer entsprechenden Umsetzung kommt, entscheiden wie üblich die Bürgerinnen und Bürger bei der Projekt- bzw. Budgetgenehmigung nach Vorliegen sämtlicher Informationen.

Zugehörige Objekte

Name
3360_-_0_Übersichtssituation_1_25000.pdf Download 0 3360_-_0_Übersichtssituation_1_25000.pdf
3360_-_1_Techn_Bericht_Vorprojekt.pdf Download 1 3360_-_1_Techn_Bericht_Vorprojekt.pdf
3360_-_2_Situation_1_500.pdf Download 2 3360_-_2_Situation_1_500.pdf
3360_-_3_Längeprofil_1_500_100.pdf Download 3 3360_-_3_Längeprofil_1_500_100.pdf
3360_-_4_Querprofile_1.100.pdf Download 4 3360_-_4_Querprofile_1.100.pdf
3360_-_5_Teilstrassenplan_1_500.pdf Download 5 3360_-_5_Teilstrassenplan_1_500.pdf
3360_-_11_Situation_1_200,_Landabtausch_Parz._Nr._1247.pdf Download 6 3360_-_11_Situation_1_200,_Landabtausch_Parz._Nr._1247.pdf
3360_-_12_Schleppkurven_1_200.pdf Download 7 3360_-_12_Schleppkurven_1_200.pdf
GR-Beschluss - Erschliessung Heimat - Teilstrassenplan - Mitwirkung Download 8 GR-Beschluss - Erschliessung Heimat - Teilstrassenplan - Mitwirkung