FamilienzentrumDas Team des Familienzentrums hat am 10. August 2020 mit den Betreuungsaufgaben begonnen. Aktuell findet an jedem Morgen eine Spielgruppe statt und am Mittwochmorgen spezifisch eine Spielgruppe für Kinder, deren Muttersprache nicht Deutsch ist. Mit dieser speziellen frühen Förderung kann erreicht werden, dass Kinder bei der Einschulung in den Kindergarten bessere Sprachkompetenzen haben und somit den Anschluss rasch schaffen können. Auch die anderen Angebote, die Betreuung der Kinder vor und nach der Schule oder über die Mittagszeit, haben eine grosse Nachfrage. Das neue Team, bestehend aus Betreuungspersonen, Köchinnen und Spielgruppenleiterinnen, ist motiviert, die Herausforderungen der kommenden Monate anzugehen. Erschwert ist die Arbeit durch den Umstand, dass zuerst in einem Provisorium gearbeitet werden muss (in der bisherigen Wohnung an der Säntisstrasse sowie im Gemeindesaal). Der Gemeinderat hat die aktuellen Tarife noch nicht fixiert und möchte auf die Subventionsvorgaben des Kantons Rücksicht nehmen. Der Kanton St. Gallen fördert ab dem Jahr 2021 die ausserschulische Betreuung von Kindern besonders und möchte, dass diese Subventionen auch den Eltern über Tarifreduktionen zufallen. Datum der Neuigkeit 14. Aug. 2020
|